Hier kommt ein kleines, aber feines Update zu unserem Projekt „Klassische Monster 2.0“!
Und ganz ehrlich: Spannender könnte es gerade hinter den Kulissen nicht zugehen!
Unsere Herausgeber Sabine Brandl und Alexander Klymchuk tüfteln fleißig an der VORauswahl aus einer riesigen Anzahl von Einsendungen. Wir können verraten, dass die beiden sehr zügig vorankommen.
Hier die Informationen, wie die Auswahl abläuft:
Sabine und Alexander wählen unabhängig voneinander jeweils 50 Texte aus und küren ihre Top 10. Bis hierhin haben die beiden ihre Auswahl noch NICHT miteinander geteilt.
Die Aufgabe vom Verlag – namentlich Gisi Weinhändler:
Sie schaut, welche Überschneidungen sich auftun – und dann beginnt der wahre Verhandlungsspaß: Sind die Top 10 wirklich dabei? Wenn nicht, geht's ans Eingemachte.
Am Ende werden 25 bis 30 Texte in die Anthologie aufgenommen. Und wir können euch jetzt schon versprechen: Es wird wieder ein tolles Buch!
Übrigens – das Bild, das wir zu unseren jeweiligen Monster-Beiträgen posten, stellt natürlich nicht das künftige Cover dar. Wie das dieses Mal läuft, teilen wir zu einem späteren Zeitpunkt mit.