ISBN 978-3-9815181-5-3
# Autor: Jan-Eike Hornauer # Hardcover # 207 Seiten #
Bezahlung bei Lieferung (Rechnung) #
17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cover, Umschlaggestaltung: Tanja Martina Federl
Klappentext:
Mit viel Humor sowie zuweilen auch ganz ernst, jedenfalls gerne zwischen Unsinn und Sinn changierend, mit großer sprachlicher Virtuosität und ordentlich Chuzpe gelingt es dem »Großmeister des geschliffenen Wortes« (Kultura-Extra) auch in seinem zweiten Lyrikband, unsere beschädigte Welt mit seinen Versen ein gutes Stück weit und vornehmlich lustvoll zu vermessen – und den Leser mitzunehmen auf eine wilde Lyrikreise. Die Themen reichen dabei von Liebe und Erotik über Allzu- und Zwischen-Menschliches, Politisches, Philosophisches und Künstlerisches bis hin zu Fußball und Tierischem.
"lässt keinen
Leser kalt … kreativ und unterhaltsam … fast schon
Pflichtlektüre … für Einsteiger und Experten … einmal zart, dann
drastisch … großes Spektrum an sprachlich-stilistischen Mitteln"
Main-Echo, 19.09.2016 (Dr. Heinz Linduschka)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.
"genreübergreifende Dichtkunst … gespickt mit wahren
lyrischen Kostbarkeiten … ein gelungener Hingucker und -greifer,
von außen und innen eine Lyrikpralinéschachtel "
Kultura-Extra am 25.07.2016 (Autor: Arnd Moritz)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.
"die Lektüre
reizt in jeder Hinsicht … ein poetischer Parforceritt …
Langweilig wird dem Leser nicht … perfekter Stilist … Verse, die
man sich hinter den Spiegel klemmen kann"
Hellmuth Opitz auf Das Gedicht blog, 30.08.2016
Für den ganzen Artikel
bitte hier klicken.
"Ein humorvoller, sprachvollendeter Band – ein wunderbares Werk!
… geht immer direkt aufs Ganze … kein Süßholzraspeln… zeigt
dem Leser stets neue Ein- und Ansichten."
Literaturzeitschrift etcetera, 10/2016 (Eva Riebler-Übleis)
Für den Artikel als PDF oder JPG hier klicken.
"echte Leselust, die vergnüglich den Un- und Tiefsinn des
Lebens auslotet … sehr gut unterhalten"
Lyrikwelt, 01/2017 (T. Thorstensen)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.
"Im besten Sinne unterhaltsame Lyrik mit Tiefgang …
Überwältigend vielfältig, in jeder Weise anregend
…echter Tipp für Lyrikfans und -neulinge"
Magazin himmeblau, Nov. und Dez. 2016
Für den Artikel als PDF oder JPG hier klicken.
"Humorvolle, handwerklich tadellose Gedichte …
Lyrikband,
der Spaß macht … Frech im Inhalt, solide in der Form"
Scifinet / SF-Netzwerk,14.08.2016 (Petra Hartmann)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.
"jede Menge Lebensstoff … nicht einfach ab[zu]tun"
Signaturen-Magazin, 10.09.2017 (Timo Brandt)
Für den ganzen Artikel bitte hier klicken.
"Welthaltig und voller Leben … Einfach gut!"
– "Einfach klasse: sinnlich, sensibel, erdnah"
Amazon-Kundenrezensionen
* 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« – Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« – Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat … ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« – Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge).
Website: